Vergangenes Wochenende fand der 11. Nord-Cup beim KK Karow statt. Von der u8 bis zur ü30 kämpften alle Altersklassen. Unsere Kämpfer und Kämpferinnen standen 13 mal auf den Podest. Sie erkämpften 5 Silber- und 8 Bronzemedaillen. Die Trainer Janine, Christoph und Renee betreuten unser Judoka an den beiden Wettkampftagen. Marion war als Kampfrichterin für unseren verein im Einsatz. Dafür allen echt vielen Dank. Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und allen Trainern…

Judoka – Fahnenträgerin für Olympische Spiele in Paris – Voting
Bei der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Spiele werden zwei Fahnenträger*Innen die Deutschlandfahne ins Stadion tragen. Eine Kandidatin ist unsere Doppelweltmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokio 2021 Anna-Maria Wagner.Sie zu den drei Frauen, die für diese ehrenvolle Aufgabe vorgeschlagen sind. Nur EINE gewinnt. Von heute bis zum 21. Juli 2024 könnt Ihr Eure Stimme abgeben. weitere Informationen Homepage DJB Unterstützt Anna-Marie, sie braucht jede Stimme. HIER gelangt ihr zum Voting Gebt den…
Besuch aus Down Under; Judokas aus Adelaide (Australien) in Berlin
Von Mittwoch, den 03.07. bis Montag, den 08.07.2024 hatten wir sechs Judoka aus Adelaide (Australien) zu Besuch. Astrid Machulik hat ihre Kontakte genutzt, um einen Austausch zwischen KiK Berlin und AUJC Adelaide zu starten. Die Idee dahinter ist, im gegenseitigen, freundschaftlichen Austausch den eigenen Horizont zu erweitern und dazuzulernen – nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch fürs Leben. Die Sportler im Alter von 20 bis 73 Jahre wurden bei…

Trainingsgruppe Marzahn / Hellersdorf wiederholt Teamerfolg von 2023
Es ist in den vergangenen Jahren zu einer guten Tradition geworden, dass unsere Trainingsgruppen an den verschieden Schulen und Trainingsstätten zum Schuljahresende in einen gemeinsamen Wettstreit treten. Am Samstag, 29. Juni nahmen über 100 Jungen und Mädchen aus neun Grundschulen bzw. Trainingsstätten unseres Vereins bei hochsommerlichen Temperaturen in die Franz-Mett-Sporthalle zum sportlichen Wettstreit. Unsere jüngsten Judoka, Vorschulkinder und Kämpfer*Innen der 1. Klasse zeigten bei einem gemeinsamen Training ihren anwesenden Eltern…

Medaillen für KiK-ler bei den Europameisterschaften ü30 in Sarajevo
Nach den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen ü30 fanden in der vergangenen Woche die Europameisterschaften in Sarajevo statt. Unter den Teilnehmern waren auch 5 Judokas aus unserem Verein. Sie waren nicht nur dabei, sondern erkämpften auch Medaillen und vordere Platzierungen. Werner Nötzel gewann eine Bronzemedaille in der M7 bis 66 kg, Michael Traus in der M8 bis 60 kg und Astrid Machulik (SCB / K.i.K.) in der F7 bis…

Fotogalerie BEM u11 und u13
Hier eine kleine Zusammenstellung von Fotos zu den Berliner Einzelmeisterschaften der Jungen und Mädchen in den Altersklassen u11 und u13 vom 4. / 5. Mai 2024. Trotz alles Bemühungen ist es mir nicht gelungen alle K.i.K.-ler beim Kämpfen zu erfassen – vier Matten, da kann man nicht überall sein. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen. Fotos in größerer Auflösung können über gesundheitssport@kik-ev-berlin.de bestellt werden. Dazu bitte die Fotonamen vollständig angeben….

Große Kyu-Prüfung in der GS Am Falkplatz
In der Trainingsgruppe von Paiman Maria Davarifard, in der Gleimstarße fanden am 29 Mai 2024 fast 20 Kyuprüfungen statt. Die Prüfungen wurden von unserem Ehrenpräsident, Reinhard Bunk abgenommen. Dementsprechend groß war auch die Aufregung bei den Prüflingen. Für 12 Kinder war es die erste Prüfung, die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu). Sieben weitere jungen Judoka stellten sich der Prüfung zum gelben Gürtel (7. Kyu). Ein großer Teil der Eltern…

WICHTIG – am 1. Juni 2024 – kein Samstagstraining
Das Samstagstraining am 1. Juni 2024 muß leider ausfallen – vergleiche Info des Bezirksamtes vom 30. Mai 2024:

Scheine für Vereine 2024
Es ist wieder so weit – eine Neuauflage der Aktion „Scheine für Vereine 2024“ beginnt am Montag, den 27. Mai 2024. Rewe führt damit die erfolgreiche Kampagne aus den vergangenen Jahren zur Unterstützung der Sportvereine fort. Es ist die vierte Runde der Aktion. Der Erfolg der letzten Jahre zeigt, „Nichts hält uns auf, wenn wir Zusammenhalten“. Mitmachen ist ganz leicht: Bei jedem Einkauf zwischen dem 27. Mai und dem 30. Juni…

KiK-Schulmeisterschaften 2024
Einer guten Tradition folgend haben wir für den 29. Juni 2024 unsere Schulmeisterschaften geplant. Hier sind alle Sportler und Sportlerinnen unserer Trainingsgruppen, vom Vorschulkind bis zur 6. Klasse eingeladen. Die Vorschulkinder und Judoka der 1. Klasse bestreiten von 10.00 – 11.30 Uhr ein Training. Neben Judo werden hier auch Spiele und gegebenenfalls Training mit den Eltern, Großeltern … für viel Spaß und Freude sorgen. Alle die hieran teilnehmen erhalten eine…