30 Jahre Kampfsportschule im Klostergarten ist schon ein Ereignis was gefeiert werden kann. Unser Ehrenpräsident, Bunki, und seine Familie haben den Verein zur Party auf ihr Wochenend-Grundstück in Falkensee eingeladen. Der Einladung folgten ca. 60 Mitglieder und ehemalige Mitstreiter. Neben Bunki, konnten wir mit Ralf Stets und Daniel Schrader noch drei Gründungsmitglieder von 1993 begrüßen. Neben Übungsleitern und Aktiven waren auch einige „Ehemaligen“ der Einladung gefolgt. Bei Gulaschsuppe, Kuchen, Steak,…
Franz-Mett-Turnier 2023 für U9 & U12
Nach drei Jahren Pause wollen wir die Tradition des Franz-Mett-Turniers wieder aufleben lassen bzw. fortsetzen. Im Oktober, am Samstag den 7.10.23, heißt es wieder Hajime für unsere Nachwuchskämpfer*Innen von sieben bis elf Jahre. Wir hoffen auch auf die Teilnahme von einigen Berliner Vereinen. Unser Anliegen ist es aber, Wettkampfmöglichkeiten für unsere Kinder zu organisieren. Insofern hoffen wir auf eine große Resonanz und Teilnahme der K.i.K.-Sportler und Sportlerinnen. Die Informationen zum…

Samstagstraining startet am 9. September
Liebe Judoka, liebe Eltern, am 09. September 2023 geht unser Samstagstraining im Judoraum und der großen Halle, in der Franz-Mett-Sporthalle, in der Gormannstraße 13 weiter. Die Kinder trainieren mit unserem Trainer, Niklas Seidenstücke in zwei Gruppen: Gruppe 10.00 – 11.15 Uhr Vorschulkinder und 1. Klasse Gruppe 11.30 – 13.00 Uhr Judoka ab 2. Klasse Natürlich sind zu diesen Zeiten auch die Eltern bzw. Begleitpersonen gern zum Training an unseren Fitnessgeräten…

30 Jahre Kampfsportschule im Klostergarten e.V.
Mit dem 27. Juli 1993 verbindet sich die Gründung der Kampfsportschule im Klostergarten e.V. (K.i.K.) in Marzahn. Frank und Katrin Kutzner, geborene Nawrath, Reinhard Bunk, Ralf Stets, Daniel Schrader und Michael Nawrath gründeten den Verein Kampfsportschule im Klostergarten e.V.. Der erste Standort war ein altes Gebäude mit einem Garten in der Marzahner Chaussee 204. Dieses und die davorstehenden Pappeln waren die Inspiration für unseren Vereinsnamen und das Logo. Seite an…
Ferienzeit – Besetzung der Geschäftsstelle
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 haben die Schulferien begönnen. In der Ferienzeit hat auch die Franz-Mettsporthalle vom 24. Juli – 20. August 2023 eine Schließzeit. Dementsprechend wird auch unser Büro nicht durchgängig besetzt sein. Der letzte feste Termin ist der 19. Juli 2023 von 16.30 – 19.00 Uhr. Mit Schulbeginn am 28. August 2023 sind wir auch wieder zu unseren Sprechzeiten am Dienstag von 10.00 – 14.00 Uhr und…

Super Ergebnis: Schein für Vereine – 6 781 Scheine
Ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Scheinesammler und Sammlerinnen. Bis zum 26. Juni 2023 konnten wir 6 781 Vereinsscheine auf unserem REWE-Vereinskonto registrieren. Damit konnten wir im Vergleich zum vergangenem Jahr noch einmal 500 Scheine zulegen. Das ist ein super Ergebnis und ermöglichte uns weitere nützliche Dinge aus den Prämienkatalog zu bestellen. Auch in diesem Jahr waren unsere Reha-Sportler wieder besonders fleißig beim Sammeln. Kurz vor Eingabeschluß am 25….
Ein Turnier mit viel Freude und Spaß
Das Schuljahr geht in 14 Tage zu Ende. In vielen Trainingsgruppen werden Kyuprüfungen durchgeführt und viele freuen sich über den ersten oder den nächsten Gürtel. Einer guten Tradition folgend kamen am Samstag viele junge Judokas unseres Vereins in die Franz-Mett-Sporthalle zum gemeinsamen Wettstreit. Die Sportler*Innen aus neun Grundschulen, Trainingsstätten unseres Vereins, kämpften hier nicht nur für die eigene Medaille sondern auch um Punkte für die Pokalwertung der Schulteams. Als Gäste begrüßten…

Edelmetall für Kik-ler bei den Europameisterschaften Ü30 im Einzel und mit dem Team
Seit Donnerstag kämpfen die Männer und Frauen Ü30 bei den Europameisterschaften Ü30 in Podčetrtek/Slowenien in neun Altersklassen um Titel und Medaillen. Unter den 57 deutschen Judoka waren auch drei Starter*Innen aus unserem Verein. Dieter Motzek-Jordan M6 bis 73 Kg und Michael Traus M8 bis 60 Kg gewannen am ersten Wettkampftag eine Bronzemedaille. Am Samstag ging Astrid Machulik F7 bis 57 Kg auf die Matte. Nach einem Sieg und einer Niederlage…

Bronzemedaille beim TUZLA-Cup
Am vergangenem Wochenende fand der 26. Internationale TUZLA-Cup in Hellersdorf statt. Unter den ca. 450 Kämpfer*Innen aus sechs Ländern und dem gesamten Bundesgebiet waren auch vier Judokas aus unserem Verein auf den sechs Matten aktiv. Tizian Kamprad, Altersklasse u15, erkämpfte sich in der Klasse bis 37 kg eine Bronzemedaille. Mit Adam Szabo hatten wir hier einen zweiten Starter. Zwar konnte er nicht in den Medaillenkampf eingreifen, aber für sich Erfahrungen…

SUMO – Kindertag in der Bornholmer GS
Am 1. Juni, dem international Kindertag standen Spaß und Freude im Mittelpunkt. An den Schulen und anderen Kindereinrichtungen gab es kleine Feste. Die Bornholmer Grundschule organisierte ein Hoffest. Reinhard Bund und Marion Boß machten Werbung auf besondere Art und Weise. Sumokämpfe nicht in traditioneller Form, sondern mit einem Shangle-sunshine, Aufblasbarer Body Bubble Ball. Damit war Spaß vorprogrammiert. Alle, die Spaß am Kämpfen hatten, wurden zum Training in der Judogruppe eingeladen….