Am Dienstag, 6. Mai konnte die Trainingsgruppe um Dietrich Schneider und Franz Edlinger einen besonderen Gast begrüßen: den neuen Bundestrainer des DJB für die Männer Marko Spittka. Auch aus unserem Verein nahmen Nachwuchs- und gestandene Judoka an diesem Training teil. So waren Paula Lang, unsere JVB-Kaderathletin, ihr Trainer, Jörg Dommel und die Senioren Dieter Steinberg sowie Dieter Motzek unter den Teilnehmern zu finden. Marko Spittka konzentrierte sich in diesem Training…

Judoka auf hohem Ross
Auch der zweite Tag im Camp war wieder sehr erlebnisreich. Einmal mehr haben unsere jungen Judoka ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen müssen. Ein Ritt auf wilden Pferden erforderte Mut und Geschicklichkeit – es blieben alle im Sattel. Wie auf den Fotos ersichtlich, kann man auf einem Spielplatz nicht nur Buddeln. Krafttraining am Klettergerüst, Hangeln stärkt die Arme und sorgt für einen kräftigen Griff, Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von…

Schokoosterhasen werden zum Schmelzen gebracht
Gleich nach den Osterfeiertagen trafen sich um 8.45 Uhr 11 junge Judoka in der Gormannstraße. Familie Bunk und Gunter Uhlig standen hier mit zwei Kleinbussen. Pünktlich 9.00 Uhr ging es in Richtung Norden in das „Haus Wildtierland“ Gehren zum Trainingscamp. Die Reise begann bei strömenden Sonnenschein, mit einer Autowäsche des Vereinsbusses auf der Autobahn. Trotz Regens haben sich die Fahrer nicht von der Tour abbringen lassen und alle sind gut…

Oster-Eier kochen oder braten in der Mittagssonne – April, April
Gründonnerstag war ein richtiger Sommertag. Das Thermometer kletterte auf 27 Grad. Da kommt der Osterhasen ins Schwitzen. Die Waldbrandgefahr ist sehr hoch, alles ist ausgetrocknet. Auch wenn sich alle Regen wünschen, an den Osterfeiertagen – nicht unbedingt. Die Osterferien sin im vollem Gange. Nach anstrengenden Schultagen sind viele unserer Kinder jetzt ihren wohlverdienten Ferien. Bei den Temperaturen kann man auch beim Ostereiersuchen ins Schwitzen geraten. Wir, der Vorstand, wünschen euch…

Kienbaum – Trainieren und schwitzen wie die Profis
Kienbaum hat nicht nur eine lange DDR-Geschichte. Das Olympische und Paralympische Trainingszentrum Kienbaum auch heute noch eine Stätte, wo sich Spitzenathleten auf ihre Wettkampfhöhepunkte, wie Europa-, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele, vorbereiten. Die wald- und wasserreiche Gegend bietet mit seinen Trainingsstätten Athleten optimale Möglichkeiten sich in Form zu bringen. Nach 2022 trafen sich genau hier am vergangenen Wochenende unsere Senioren zum Training in Vorbereitung auf anstehende nationale und internationale Meisterschaften der…

K.i.K.-Team U 11 gewinnt wiederholt Mannschaftswertung
Judoka aus 17 Vereinen hatten zu den Berliner Open am 22. Februar 2025 gemeldet. Von den fast 300 gemeldeten Kämpfern kamen immerhin 230 Jungen und Mädchen in die Franz-Mett-Sporthalle.

Nordostdeutscher Meistertitel für unseren Verein
Dieses Wochenende fanden die Nordostdeutschen Meisterschaften in drei Altersklassen statt. Am Samstag ermittelten die über die Landesmeisterschaften qualifizierten Judoka der u18 und u21 aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern ihre Nordostdeutschen Meister, am Sonntag in der Altersklasse u15.

Berlin Open 2025
Liebe Eltern, liebe Sportler, die Ferien sind zu Ende und das zweite Schulhalbjahr beginnt. Damit geht auch das Judotraining weiter. Nach den Berliner Meisterschaften der u15 und u18 und den ersten Medaillen für unseren Verein sind die Berlin Open der u11 und u13 der erste Höhepunkt für unseren Verein. Am 22. Februar 2025 organisiert unser Verein die Berlin Open. Neben den Judoka unseres Vereines haben wir auch Judoka aus Berliner…

Ehrennadel des JVB in Silber
Beim Kampfrichterlehrgang der Berliner Kampfrichter in Strausberg wurde Marion Boß, Kampfrichterin unseres Vereines, für ihr großes ehrenamtliche Engagement mit der Ehrennadel des JVB in Silber ausgezeichnet. Landeskampfrichterreferentin Katharina Marzok überreichte im Namen des Präsidium des JVB die Ehrenadel in Silber und die Urkunde an Marion. In der Laudatio würdigte sie die Kampfrichtertätigkeit über zwei Jahrzehnte. Hier stand sie auf zahlreichen Matten in Berliner und darüber hinaus. Desweiteren begeisterte und begeistert…

Drei Medaillen für Kik-ler bei den Landesmeisterschaften in Adlershof
An den Berliner Einzelmeisterschaften der u15 und u18 nahmen neun Judoka aus unserem Vereins teil. Mit Nazar Lysenko stellten wir am Samstag einen Berliner Meister in der Klasse bis 46 kg. Eine Bronzemedaille erkämpften Rasmus Dahlke bis 55 kg in der u15 und Paula Lang bis 63 kg in der u18. Dastan Kasymov belegte bis 60 kg den fünften Platz. Clemens Eckert wurde bis 50 kg Sechster. Mit Matti Schönefeld…