Ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2025

Besinnlicher Rückblick

Es ist wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür. Lichterbögen, Kerzen am Weihnachtsbaum und auf Pyramiden bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Es ist auch die Zeit, wo man über das Jahr nachdenkt.

Wir, als Verein, können insgesamt auf ein gutes und erfolgreiches Jahr zurückschauen. Daran haben alle unsere Mitglieder, Trainer, Eltern und Vereinsfreunde ihren Anteil. Ob beim wöchentlichen Training, beim Wettkampf, im Trainingslager oder anderen Veranstaltungen, es war für fast jeden was dabei.

Auch in diesem Jahr können wir auf sportliche Erfolge bei Meisterschaften und Turnieren in allen Altersklassen zurückblicken.

 

Was erwartet uns 2025

Damit das so bleibt, haben wir auch für das neue Jahr viele dinge vorbereitet. Neben der  Teilnahme an Landesmeisterschaften, Vereinsturnieren werden wir auch wieder eigene Turniere organisieren. Die Termine sind auf unserer Homepage: www.kik-ev-berlin.de/Termine/ zu finden.

Schon im Februar, am 22.02.25 laden wir zu unseren Berlin Open in der Franz-Mett-Sporthalle ein. Gemeinsam mit Sportlern anderer Berliner Vereine beginnen wir hier das Wettkampfjahr 2025. (AUSSCHREIBUNG) Meldungen über den QR-Code:

 

 

 

 

 

Trainingslager

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Sommertrainingslager auf Usedom geplant. In der Zeit vom 26. Juli -02. August 2025 haben wir in Ahlbeck Plätze für 35 Judokas reserviert. (AUSSCHREIBUNG)

Zusätzlich haben wir vom 22. – 25. April 2025 in der Uckermark, im „Haus Wildtierland“, in Strasburg, 14 Plätze für Judoka gebucht. (AUSSCHREIBUNG).

Die Anmeldung zu den Trainingslagern ist ab sofort möglich. Mit einer E-Mail an vorstand@kik-ev-berlin.de anmelden, nach der Bestätigungsmail und dem Eingang der Anzahlung ist der Platz gebucht. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Meldungen.

Zusätzliches Training

Neben dem Training in Trainingsgruppen an den Schulen besteht die Möglichkeit des zusätzlichen Trainings am Samstag, 10.00 – 11.15 Uhr erste Klasse und 11.30-13.00 Uhr ab 2. Klasse im Judoraum in der Franz-Mett-Sporthalle.

Weiterhin kann man auch am Dienstag / Freitag von 17.00-18.45 Uhr , bei Fred und Frank, zusätzlich in der Franz-Mett-Sporthalle trainieren.

Für unsere Judoka, die besonders am Wettkampf interessiert sind besteht am Mittwoch / Freitag in der Zeit von 17.00 – 18.45 Uhr eine Trainingsmöglichkeit bei Renee und Jörg.

 

 

 

Jetzt wünschen wir allen Judoka und Eltern ein schönes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2025  wünschen wir allen viel Gesundheit und alles erdenklich Gute.

EUER VORSTAND