Einer schönen Tradition folgend fanden am Samstag die Schulmeisterschaften unseres Vereins statt. Ungefähr 90 junge Judoka bis zu 6. Klasse kamen in die Franz-Mett-Sporthalle, in die Gormannstraße. Neben dem Kampf um Medaillen standen der Spaß und die Freude am Judosport im Mittelpunkt.
Kinder und Eltern machen gemeinsam Judo
Die Jüngsten, Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse, haben ein gemeinsames Training durchgeführt. Es waren ca. 30 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in die Franz-Mett-Sporthalle gekommen. Manu hat in ihrer gewohnten Art nicht nur die Kinder auf der Matte bewegt. Nachdem die Kids gezeigt hatten, was sie alles so im Training machen und gelernt haben, waren auch die Eltern gefordert, mitzumachen.
Es war ein schönes Bild, wie sich die Kinder mit ihren Eltern / Großeltern auf der Matte bewegten. Bodenkampf und kleine Partnerübungen sowie eine kleine aerobicmäßige Einlage brachte so manch Erwachsenen zum Schwitzen.
Alle hatten großen Spaß. Mit Stolz nahmen die Kids ihre Urkunde entgegen. Sie könne auch stolz sein, denn sie haben mit ihrer Teilnahme wichtige Punkte für ihr Trainingsteam gesammelt.
Für Manu überreichte Gunter Uhlig ein kleines Präsent als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz bei unseren Turnieren.
Ein großes Dankeschön an Manu und an Frank für die unvergessliche Stunde.
Ein paar Impressionen
TG Marzahn gewinnen haushoch den Teampokal
Pünktlich um 12.30 Uhr begann das Turnier auf drei Matten in der großen Halle der Franz-Mett-Sporthalle. Kinder aus allen unseren Trainingsstätten hatten den Weg in die Gormannstraße angetreten. Die meisten Kinder, x Jungen und x Mädchen, kamen aus der Trainingsgruppe aus Marzahn.
In zwanzig gewichtsnahen Gruppen kämpften Jungen und Mädchen um die begehrten Medaillen und Urkunden. Für viele war es der erste Wettkampf.
Im gegenseitigen Kräftemessen haben unsere Jüngsten ihren anwesenden Eltern, Großeltern und Geschwistern zeigen können, was sie schon alle gelernt haben.
Insgesamt war waren die Kämpfe geprägt von Freude und Spaß. Natürlich können die Sieger am besten lachen, aber auch jene, die alles gegeben und trotzdem nicht gewonnen haben müssen nicht traurig sein. Wenn man alles gegeben hat, dann war der andere besser und es sollte Ansporn sein für das Training sein, um das nächste Mal zu gewinnen.
Bei diesem Turnier steht die Teamleistung im Mittelpunkt. Dabei zählt nicht nur die Medaille und Platzierung. Die Judoka konnten auch durch ihre Anwesenheit wichtige Punkte für das Team sammeln. Die Teamwertung hat die Trainingsgruppe aus Marzahn
gewonnen. Mit insgesamt 35 Teilnehmer*Innen erzielten sie 242 Punkte, davon allein 105 durch Teilnehmerpunkte. Sie konnte damit über 50% ihrer Trainingsgruppe motivieren am Turnier teilzunehmen. Schon dafür Glückwunsch und ein großes Dankeschön. Auf den Plätzen folgten die TG Gormannstraße mit 95 und die TG Jeanne Barez GS mit 71 Punkten. Die Trainerteams dieser beiden Gruppen motivierten 35-40 % ihren Judokinder zum Turnier.
Damit gab es nicht nur Punkte, sondern die Kämpfer*Innen konnten auch viel intensiver von ihren Trainingspartner angefeuert werden, wo der eine oder andere noch ein paar Reserven freisetzen konnte.
Herzlichen Glückwunsch den Teams und ihren Trainer*Innen zu den gezeigten Leistungen.
Die Pokale werden den Trainingsgruppen bzw. an die Schulleitungen übergeben.
Damit eine Veranstaltung auch erfolgreich ist, bedarf es vieler helfenden Hände. Ob Aufbau der Matten, Listenführung, Zeitnahme an den Matten, ärztlliche Betreuung, Kampfrichter oder die Sorge um das leibliche Wohl – ein großes DANKESCHÖN an ALLE.
Nächstes Wochenende finden die Berliner Mannschaftsmeisterschaften der u11 und u13 in der Grundschule am Ritterfeld (Spandau) statt. Aus unserem Verein werden je eine Jungenmannschaft in Spandau an den Start gehen. Wir drücken unseren Teams unter Betreuung von Frank Köckeritz und Manuela Krüger ganz fest die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg.
Damit ist das Schuljahr 2024/25 fast beendet. In der ersten Ferienwoche fahren 34 Kinder ins Trainingscamp nach Ahlbeck. Auch dafür wünschen wir allen viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Training und bei gemeinsamen Unternehmungen.
Ergebnisse 2.-3. Klasse | Teamwertung | Ergebnisse 4.-6. Klasse |