Die Weltmeisterschaften der Männer und Frauen über 30 Jahre fanden vom 3.-8. November 2025 in Paris statt, Austragungsort der Olympischen Spiele 2024. Über 2300 Judokas aus 64 Nationen stellten sich in neun Altersklassen dem Wettkampf. Aus unserem Verein haben mit Dieter Motzek-Jordan, Ralf Mosebach, Sven Greifenberg und Astrid Machulik an diesen Titelkämpfen teilgenommen. Am Ende gab es einen Weltmeistertitel durch Astrid, einen Vizeweltmeister durch Ralf und eine fünften Platz durch Dieter.
Erstmals konnte Astrid Machulik den Weltmeistertitel in der Klasse F7 bis 63 kg erkämpfen. Sie absolvierte in Paris drei Kämpfe, die sie alle als Siegerin beendete. Damit bestätigt sie ihren Anspruch an Judo, die Einheit von Kata uns Shihai. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn.
Die zweite Medaille erkämpfte sich Ralf Mosebach bei den Männern M5 in der Klasse bis 90 kg. Die Gewichtsklasse war mit 46 Teilnehmern eine sehr stark besetzte Klasse. Auf dem Weg ins Finale waren es schon einmal fünf Kämpfe. Alle diese Kämpfe gewann der Berliner mit Ippon. Für die fünf Kämpfe benötigte er gerade einmal 3:45 Minuten.
Das Finale gegen Denison Soldani Santos aus Brasilien ging weit über die normale Kampfzeit hinaus. Nach insgesamt 6:45 Minuten über nahm der brasilianische Kämpfer einen Angriff des Berliners mit Ura-Nage. Ralf wurde in Paris Vizeweltmeister. Herzlichen Glückwunsch zu Silber.
Dieter Motzek-Jordan ( M7 -73 kg) belegte einen fünften Platz.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Kämpfern und Kämpferinn zu dieser Leistung und wünschen auch weiterhin viel Erfolg. (Fotos IJF)
